Tarifverhandlungen goethe uni
Goethe-Universität Frankfurt: Tarifeinigung erzielt
Derzeit befindet sich die Goethe-Universität mit den Gewerkschaften in Redaktionsverhandlungen zum endgültigen Abschluss der jeweiligen Tarifverträge.» Tarifeinigung TV-G-U.» . Eine frohe Botschaft kurz vor Ostern für alle Mitarbeitenden: Mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver. März auf einen neuen Tarifvertrag TV-G-U geeinigt. Demnach wird die für die hessischen Landesbeschäftigten bereits erzielte Tarifeinigung vollständig und zeitgleich in den Haustarifvertrag der Goethe-Universität übernommen. Die Goethe-Universität verhandelt ihre Tarifverträge seit eigenständig, aber jeweils in enger Orientierung an dem hessischen Tarifvertrag. An der Goethe-Universität steht die Tarifeinigung noch unter dem Vorbehalt der Gremienzustimmungen. Wenn sie bis zum Ablauf des Mai von keiner Tarifvertragspartei mehr widerrufen wird, tritt dieser Tarifvertrag in Kraft. Vorgesehen in der Tarifeinigung ist: Die Bezahlung der Mitarbeitenden der Goethe-Universität steigt wie für die hessischen Landesbeschäftigten ab Februar um Euro und ab August um weitere 5,5 Prozent. Die Entgelte für die Auszubildenden erhöhen sich ab Februar um Euro und ab August um weitere 50 Euro. Darüber hinaus hat die Goethe-Universität für ihre Auszubildenden eine zusätzliche Ausbildungszulage ausgehandelt: Ab August gibt es neben der regulären Ausbildungsvergütung eine monatliche Ausbildungszulage in Höhe von Euro.
Tarifeinigung erzielt | Die Tarifvertragsparteien haben am |
Goethe-Universität Frankfurt: Tarifeinigung erzielt | November TV-H Goethe-Uni. |
Start der Verhandlungen zum Haustarifvertrag an der Goethe-Universität | Februar beginnen die Tarifverhandlungen mit dem Land Hessen TV-H für die über |
Durchbruch bei den Tarifverhandlungen: Goethe-Universität einigt sich mit Gewerkschaften | Februar TV-H-TV-Stud TV-H Aktuelles Studierende. |
Durchbruch bei den Tarifverhandlungen: Goethe-Universität einigt sich mit Gewerkschaften
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Februar beginnen die Tarifverhandlungen mit dem Land Hessen (TV-H) für die über Beschäftigten sowie . Die Gewerkschaften GEW und ver. März auf ein Ergebnis für den Haustarifvertrag verständigt. Die Gehälter an der Universität folgen durch eine dynamische Bezugnahme der Einigung mit dem Land Hessen. Vereinbart wurde eine Inflationsausgleichzahlung von insgesamt 3. Die Tabellenwerte werden zum 1. Februar um Euro und zum 1. August nochmals um 5,5 Prozent erhöht. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Das Landesticket gilt fort. Gleichfalls wurde sich auf ein Mindestentgelt für studentische Hilfskräfte ab dem nächsten Monat in Höhe von 13,46 Euro sowie ab Sommersemester von 14,20 Euro geeinigt.
Start der Verhandlungen zum Haustarifvertrag an der Goethe-Universität
Eine frohe Botschaft kurz vor Ostern für alle Mitarbeitenden: Mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft () und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft . .
- 📋Tarifeinigung erzielt
- 📋Goethe-Universität Frankfurt: Tarifeinigung erzielt
- 📋Start der Verhandlungen zum Haustarifvertrag an der Goethe-Universität
- 📋Wir für 3.000 – Jetzt!
mit den neuen Tarifverträgen der Goethe-Universität erhalten wir erstmalseigeneTarifverträge als Stiftungsuniversität und wir wechseln gleichzeitig von veralteten und inhaltlich überholten . .
Tarifeinigung erzielt
Am Montag, den Februar , begannen die Verhandlungen über den Haustarifvertrag zwischen den Gewerkschaften , GEW und der Leitung der Goethe-Universität Frankfurt. .
ℹZur Vertiefung Tarifverhandlungen öffentlicher dienst 2025 kita: Am Januar beginnen die Tarifverhandlungen mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Für die Beschäftigten in den Kitas, Jugendämtern, .