Tarifverhandlungen lufthansa-piloten
Stillstand am Boden: Was der Lufthansa-Streik über den deutschen Arbeitsmarkt verrät
Die Stammpiloten der Gesellschaften Lufthansa und Lufthansa Cargo haben den ausverhandelten Tarifvertrag angenommen, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) in . Die Stammpilotinnen und -piloten der Gesellschaften Lufthansa und Lufthansa Cargo haben für den ausverhandelten Tarifvertrag gestimmt. Damit ist auch die Gefahr eines Streiks bis Ende gebannt. Passagiere der Lufthansa können aufatmen: Neuerliche Pilotenstreiks sind bis zum Jahresende ausgeschlossen. Die Stammpilotinnen und -piloten der Gesellschaften Lufthansa und Lufthansa Cargo haben den ausverhandelten Tarifvertrag angenommen, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit VC in Frankfurt mitteilte. Für die Einigung stimmten 65,5 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder. Die rund 5. Zusammen mit zwei pauschalen Erhöhungen aus dem Vorjahr ergäben sich je nach Einstufung Gehaltssteigerungen von 25 bis 50 Prozent über die Gesamtlaufzeit von viereinhalb Jahren. Auch eine Einmalzahlung über 3. Bedeutsamer sind zusätzliche Einigungen zu Arbeits- und Bereitschaftszeiten im Manteltarifvertrag und die Abschaffung einer zweiten Tarifschiene, die vor Jahren für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger eingeführt worden war.
- 📋
- 📋Streiks verhindert: Lufthansa-Piloten nehmen Tarifvertrag an
- 📋Stillstand am Boden: Was der Lufthansa-Streik über den deutschen Arbeitsmarkt verrät
- 📋Lufthansa Group und Vereinigung Cockpit einigen sich auf langfristigen Tarifabschluss
- 📋Frech, lustige Bewerbungen – Warum?
Die Deutsche Lufthansa AG hat gemeinsam mit Seitz eine Grundlageneinigung mit der Vereinigung Cockpit für die mehr als Piloten der Lufthansa Airline und der . Die Piloten der Lufthansa haben einen zwischen der Airline und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ausgehandelten Tarifvertrag angenommen. In den nächsten drei Jahren soll es stufenweise mehr Geld geben. Damit drohen keine weiteren Streiks. Passagiere der Lufthansa können aufatmen: Neuerliche Pilotenstreiks sind bis zum Jahresende vom Tisch. Die Stammpiloten der Gesellschaften Lufthansa und Lufthansa Cargo haben den ausverhandelten Tarifvertrag angenommen, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit VC am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Demnach stimmten 65,5 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder mit "Ja". Nicht abgegebene Stimmen seien mit "Nein" gewertet worden. Die rund 5. Zusammen mit zwei pauschalen Erhöhungen aus dem Vorjahr ergäben sich je nach Einstufung Gehaltssteigerungen von 25 bis 50 Prozent über die Gesamtlaufzeit von viereinhalb Jahren. Zudem wurde eine Einmalzahlung über 3.
Die Lufthansa-Piloten haben einen neuen Tarifvertrag angenommen, erklärt die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit. | |
Streiks verhindert: Lufthansa-Piloten nehmen Tarifvertrag an | Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit VC haben das in der Vorwoche ausgehandelte Verhandlungsergebnis zwischen Lufthansa Group und VC angenommen. |
Stillstand am Boden: Was der Lufthansa-Streik über den deutschen Arbeitsmarkt verrät | Wirtschaftlich Denken. |
Streiks verhindert: Lufthansa-Piloten nehmen Tarifvertrag an
Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere — sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen abspielt: Aushandlungsprozesse zwischen Belegschaft und Unternehmen, zwischen den Grenzen des Machbaren und dem Bedürfnis nach Gerechtigkeit. Wenn die Lufthansa bestreikt wird, betrifft das nicht nur den Luftverkehr. Es ist ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Ereignis von Signalwirkung. Der jüngste Lufthansa-Streik war einer dieser Momente, in denen deutlich wurde, wie brüchig das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Kapital geworden ist. Die Verhandlungsfronten sind härter geworden, die Mittel der Auseinandersetzung sichtbarer. Und das nicht nur bei der Lufthansa. Gleichzeitig geraten Unternehmen und Reisende in ein Spannungsfeld, das rechtlich komplex und emotional aufgeladen ist. Wer haftet für Ausfälle? Welche Rechte haben Betroffene bezüglich ihrer bereits bestehenden Buchungen? Anlaufstellen für den Lufthansa Streik , wie die von AirHelp, bieten in dieser Gemengelage konkrete Hilfe für Passagiere — doch sie sind auch ein Symptom für das, was sich verändert hat: Vertrauen in funktionierende Abläufe ist nicht mehr selbstverständlich.
Lufthansa Group und Vereinigung Cockpit einigen sich auf langfristigen Tarifabschluss
.
.
ℹWeitere Informationen Tarifverhandlungen öffentlicher dienst 2025 kita: Am Januar beginnen die Tarifverhandlungen mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Für die Beschäftigten in den Kitas, Jugendämtern, .