Tarifstreit deutsche bahn
Tarifstreit zwischen Bahn und GDL: Alles Wichtige im Überblick
Deutsche Bahn und GDL geben getrennt voneinander die Details ihrer Einigung im Tarifstreit bekannt. Das sind die wichtigsten Punkte. Nach monatelangen Verhandlungen und mehreren Streiks gibt es endlich eine Einigung: Die Bahn kommt der GDL beim Thema Stunden-Woche weit entgegen. Die Auseinandersetzung war hart, aber wir konnten uns nun auf einen intelligenten Kompromiss einigen. Übersicht Deutschland Ausland Nahost-Konflikt USA. Übersicht Unternehmen. Übersicht Kriminalität Prominente. Übersicht Wintersport Bundesliga Champions League DFB-Pokal. Tarifstreit mit Lokführern : Stunden-Woche: Bahn kommt GDL entgegen Die Deutsche Bahn ist der Lokführergewerkschaft GDL bei der Tarifeinigung im Kernstreitpunkt Arbeitszeit entgegenkommen. Damit ist der Tarifstreit nach mehr als vier Monaten beendet. Es gebe ein Wahlmodell zur Wochenarbeitszeit für das Schichtpersonal, teilte der Staatskonzern am Dienstag mit.
Tarifeinigung bei Bahn und EVG - Warnstreiks abgewendet
Die Deutsche Bahn hat im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. Darin wolle der Konzern erstmals auch über neue Wahlmodelle zur . Lokführer dürfen künftig weniger arbeiten: Bahn und GDL haben sich auf die Stunden-Woche geeinigt - zumindest im Wahlmodell. Von Benedikt Peters und Vivien Timmler , Berlin. Er kriegt sie, aber er kriegt sie nicht: Die Deutsche Bahn DB kommt der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL und ihrem Chef Claus Weselsky bei der Stunden-Woche weit entgegen. Sie gesteht der Gewerkschaft die Verkürzung der Arbeitszeit auf nur noch 35 Stunden bis zu - aber nicht automatisch. Bahn und GDL haben sich auf ein sogenanntes Wahlmodell für das Schichtpersonal geeinigt. Die Arbeitszeitreduzierung soll demnach im Rahmen eines Opt-in-Modells erfolgen: Wer künftig nur noch 35 Stunden pro Woche arbeiten möchte, muss das explizit anmelden. Die Bahn spricht von einem "innovativen Optionsmodell", mit dem Mitarbeitende künftig selbst über ihre Wochenarbeitszeit entscheiden können. Der Korridor der möglichen Arbeitszeit soll am Ende von 35 bis 40 Stunden gehen. Zudem soll das sogenannte Leistungsprinzip gelten: Wer mehr arbeitet, verdient auch mehr. Als erstes Medium hatte Politico über die Details der Vereinbarung berichtet.
35-Stunden-Woche: Bahn und GDL einigen sich im Tarifstreit
Laut DB-Konzern ist es die bislang teuerste Lohnrunde für die Bahn: Der Tarifstreit mit der EVG ist beigelegt. Doch wann bekommen die Beschäftigten mehr Geld? Welche Rolle spielt die GDL? Antworten auf zentrale Fragen. Weitere Streiks im Schienenverkehr sind zumindest für die kommenden Wochen abgewendet. Damit ist der Tarifkonflikt zwischen der EVG und der Deutschen Bahn beigelegt. Die Mitglieder der Gewerkschaft EVG haben die Schlichtung im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn akzeptiert. Laut Schlichterspruch bekommen ungefähr Die erste Stufe von Euro soll ab Dezember gezahlt werden, die zweite ab August des kommenden Jahres.
Die Deutsche Bahn hat im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. Darin wolle der Konzern erstmals auch über neue Wahlmodelle zur Arbeitszeit verhandeln, teilte die Bahn am Freitag mit. Mit dem Schritt, den die Bahn auf die GDL zu mache, seien weitere Arbeitskämpfe überflüssig. Die GDL müsse jetzt Verantwortung zeigen und an den Verhandlungstisch zurückkehren, statt zulasten von Millionen Reisenden den Bahnverkehr zu bestreiken, so Seiler. Eine Reaktion der GDL lag zunächst nicht vor. In ihrem neuen Angebot greift die Bahn erstmals die Kernforderung der Gewerkschaft nach einer Absenkung der Arbeitszeit für Schichtarbeiter von 38 auf 35 Stunden auf. Konkret schlägt die Bahn vor, ein bestehendes Wahlmodell, das auch Arbeitszeiten umfasst, zu erweitern. Bisher können sich Beschäftigte entscheiden, ob sie etwa mehr Geld, mehr Urlaub oder weniger Wochenarbeitstage haben wollen. Sie könnten etwa von 39 auf 37 Wochenstunden verringern, bekommen dafür aber 5,7 Prozent weniger Lohn.
35-Stunden-Woche: Bahn und GDL einigen sich im Tarifstreit | Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL spitzen sich zu. |
Tarifeinigung bei Bahn und EVG - Warnstreiks abgewendet | Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben sich auf einen Tarifvertrag für rund |
Tarifstreit: Bahn will mit neuem Angebot Streiks abwenden | . |
Tarifstreit zwischen Bahn und GDL: Alles Wichtige im Überblick | . |
Tarifstreit: Bahn will mit neuem Angebot Streiks abwenden
.
- 📋35-Stunden-Woche: Bahn und GDL einigen sich im Tarifstreit
- 📋Tarifeinigung bei Bahn und EVG - Warnstreiks abgewendet
- 📋Tarifstreit: Bahn will mit neuem Angebot Streiks abwenden
- 📋Tarifstreit zwischen Bahn und GDL: Alles Wichtige im Überblick
- 📋ZDFheute Infografik
ℹMehr erfahren Tarifstreit db: Deutsche Bahn und GDL geben getrennt voneinander die Details ihrer Einigung im Tarifstreit bekannt. Das sind die wichtigsten Punkte.