Seminar entgeltabrechnung tvöd

🔍
Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (TVöD / TV-L) - II Pflege und Gesundheitsmanagement.
Entgeltabrechnung TVöD/TV-L kompaktLohnsteuerliche Grundlagen — gilt für den öffentlichen Dienst und Privatwirtschaft.

Entgeltabrechnung TVöD/TV-L kompakt

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Entgeltabrechnung nach TVöD-VKA und die wesentlichen Abläufe. Im Fokus stehen die typischen, regelmäßig vorkommenden Abrechnungsfälle, die die meisten Beschäftigten betreffen. Pflege und Gesundheitsmanagement. ESG Umwelt, Soziales, Führung. Informations- und Kommunikationstechnik. Kinderbetreuung, Schule und Sport. Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen. Soziale Leistungen der Kommunen. Grundlagen der Gehaltsabrechnung I TVöD. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Entgeltabrechnung nach TVöD-VKA und die wesentlichen Abläufe. Spezialfälle werden nicht behandelt, sondern vielmehr die gängigen Abläufe im Alltag.


Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (TVöD/TV-L) - I

Die Teilnehmer*innen erlernen die wichtigsten entgeltrelevanten Bestimmungen des TVöD (VKA), um diese in der Praxis sicher anwenden und den Beschäftigten verständlich erklären zu können. Darüber hinaus werden alle aktuellen Änderungen aus . Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Es besteht die Möglichkeit bis zwei Wochen vor Seminarbeginn Fragen und Fälle, die im Seminar behandelt werden sollen, einzureichen. Unterlagen, TN-Nachweis. Technische Voraussetzung : Das Online-Seminar wird voraussichtlich über ein browserbasiertes Webinarprogramm, durchgeführt. Das Aufspielen von zusätzlicher Software ist grundsätzlich nicht erforderlich. Zur Nutzung des Webinarraums empfehlen wir die Browser von Google Chrome und Mozilla Firefox in jeweils einer der beiden letzten Versionen. Benötigt wird: PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform. Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung. Öffne Navigation Über uns Willkommen Das Unternehmen Karriere Engagement.



Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (TVöD / TV-L) - II

Das Seminar schafft Verständnis für das Tarifwerk und Übergangsregelungen mit Besitzständen im TVÜ-VKA aus BAT und BMT-G. Es werden auch alle Änderungen aus der aktuellen Tarifrunde / sowie zur Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst / behandelt. Diese Veranstaltung wird als Hybrid-Seminar angeboten. Sie haben daher die Möglichkeit, das Seminar in Präsenz oder online zu besuchen. Neue Mitarbeitende des Haupt- und Personalamtes, die mit der Entgeltabrechnung nach TVöD betraut sind Bezügerechner:innen und Führungskräfte aus dem öffentlichen und kirchlichen Dienst, die einen Überblick über die Aufgaben der Entgeltabrechnung benötigen, Verträge gestalten bzw. Grundsatzentscheidungen treffen z. Geschäftsleitung, Rechnungsprüfungsamt. Die Teilnehmenden kennen die geltenden Bestimmungen und Neuerungen zu geringfügig entlohnten und kurzfristigen Beschäftigungen sowie die sozialversicherungsrechtlichen Regelungen im Niedriglohnsektor und bei Mehrfachbeschäftigungen Makro-, Mini-, Midi-, Maxi-Job. Referat mit der Möglichkeit, Fragen aus der Praxis zu erörtern Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion, Beispiele. Die Teilnehmernden haben die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Seminarbeginn Fragen einzureichen, die im Seminar behandelt und beantwortet werden sollen. Gerhard Büchler, langjähriger Leiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung sowie Sachbearbeiter für verschiedene Arbeitgeber im kommunalen öffentlichen Dienst.


  • Seminar entgeltabrechnung tvöd
  • Bei diesem Seminar wird ein grundlegendes Verständnis für die Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst vermittelt. Sie lernen, die verschiedenen Entgeltgruppen und Stufen im TVöD zu verstehen und lernen die typischen Sonderfälle kennen. Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Eingabe löschen Suchen. Persönliche Weiterbildung. Login als Teilnehmer:in Sie haben eine Weiterbildung bei der Haufe Akademie gebucht? Dann sind Sie hier genau richtig! Ihr Warenkorb ist leer. Ihr Merkzettel ist leer. DE EN. Passgenau für jeden Lerntyp: Lernformate nach individuellem Bedarf.



    Arbeits- und Tarifrecht und Entgeltsystem

    Sie haben daher die Möglichkeit, das Seminar in Präsenz oder online zu besuchen. Zielgruppe Neue Mitarbeitende des Haupt- und Personalamtes, die mit der Entgeltabrechnung nach TVöD betraut sind (Bezügerechner:innen) und Führungskräfte aus dem öffentlichen und kirchlichen Dienst, die einen Überblick über die Aufgaben der. .

      Weiterführende Infos Seminar stunden arbeitszeit: gemäß AVR Anlage 5 § 6 daneben grundsätzlich in vollem Umfang als Arbeitszeit bewertet, wobei für die Zeit der tatsächlichen dienstlichen Inanspruchnahme und für die notwendige .





    Copyright ©egomemo.pages.dev 2025