Zulage statt höhergruppierung

Die Höhergruppierung: Das müssen Sie wissen

In Altersstufe 1 macht eine Höhergruppierung etwa € Brutto aus, in Altersstufe 4 etwa €. Wird dies bei einer Zulage entsprechend berücksichtigt oder ist eine Zulage einheitlich? Wie . Forum Öffentlicher Dienst. Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren. Send this topic Drucken. Seiten: 1 Nach unten. Autor Thema: Zulage oder doch Höhergruppierung? Read times. Heike32 Newbie Beiträge: 7. Hallo zusammen, ich bin aktuell in EG 6.

Du bekommst einen Garantiebetrag von € wenn der Eingruppierungsgewinn zu niedrig ist. Dein Eingruppierungsgewinn ist >€ also bekommst du keinen . Seit arbeite ich für einen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst, zunächst mit befristeten Verträgen in Vergütungsgruppe BAT VIb. Seit werde ich im Rahmen eines für jeweils vier Jahre befristeten Projekts eingesetzt. In wurde mir dann mitgeteilt, dass die Zulage mit Ablauf der Projektperiode ausläuft, gleichzeitig wurde darauf hingewiesen, dass die Zulage nach den Vorschriften des TV-L neu festgesetzt wird, sofern die von mir wahrzunehmenden Aufgaben dies zulassen. Nach meinem Einspruch mit Hinweis auf meine weiterhin andauernden höherwertigen Tätigkeiten und Besitzstandswahrung wurde mir dann mitgeteilt, dass ich aufgrund der langjährigen Wahrnehmung von Aufgaben der Vergütungsgruppe BAT IVb ein Entgelt der Entgeltgruppe 9 Stufe 5 erhalte, so dass sich mein Entgelt auch nach der Tarifänderung an der früheren Verg. BAT IVb orientiert. Diese Zulage lief im Oktober aus. Das Projekt wird derzeit mit einer viermonatigen Aufstockung bis Februar fortgeführt und danach wieder für vier Jahre laufen. Mein Vorgesetzter bat Anfang Oktober die Personalabteilung um Weiterzahlung der Zulage bis Februar , da sich an meinen höherwertigen Tätigkeiten weder in den vier Monaten der Aufstockung noch in der Folgeperiode etwas ändert. Grundsätzlich hat er ab der neuen Periode auch eine Höhergruppierung angeregt.


Derzeit erhalte ich eine Zulage wegen vorübergehender höherwertiger Tätigkeit nach §14 TV-L. Seit August ist dies von E10 Stufe 4 auf E11 Stufe 4 der Fall. Ab Januar . Registrieren Login Frage stellen Registrieren Anmelden Hallo, Gast! NEUES Thema schreiben. Statt Höhergruppierung nur Zulage bei dauerhafter Übertragung höherwertiger Tätigkeit. Gast -. Hallo zusammen, Mein befristetes Arbeitsverhältnis EG5 stufe 2, Einstieg am Die Stelle war vorher mit EG 11 bewertet, wurde aber vorab schon zu Teilen von mir ausgeführt, durch Übertragung des Fachbereichleiters. Meine Voraussetzungen 3 jährige Ausbildung, Weiterbildung Personalsachbearbeitung, Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet EG Bei neuem Vertragsabschluss kam meinerseits die Nachfrage der Höhergruppierung auf. Die Aussage daraufhin, ich solle einen Antrag auf Höhergruppierung stellen, ggf. Antrag auf Höhergruppierung erfolgte rechtskonform im Juli , aufgrund meiner Voraussetzungen, kein AL1 oder AL2 nur EG9a.

  • Zulage statt höhergruppierung


  • Würde ich die Zulage für EG 9 bekommen, wären das € brutto pro Monat. Bekomme ich stattdessen die Zulage für EG 8, wären das €. Das macht doch keinen Sinn. Im deutschen Arbeitsrecht gelten für Vergütungsgruppen bestimmte Vergütungstarifverträge , in die die jeweilige Tätigkeit des Arbeitnehmers einzuordnen ist. Dieser Vorgang wird Eingruppierung genannt. Der gesetzliche Mindestlohn darf zudem nicht unterschritten werden. Im öffentlichen Dienst bedeutet eine Höhergruppierung den Wechsel in eine höhere Entgeltgruppe. Betroffene erhalten in diesem Fall also normalerweise ein höheres Gehalt. Seit dem 1. März bleibt bei einer Höhergruppierung normalerweise die erreichte Stufe der Entgelttabelle bestehen; lediglich die Stufenlaufzeit wird auf Null gesetzt. Demzufolge ergibt es am meisten Sinn, nach einem Stufenaufstieg einen Antrag auf Höhergruppierung zu stellen. Ein Muster für einen Antrag auf Höhergruppierung finden Sie hier. Meist wird im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD von Eingruppierung gesprochen.

    🔍
    Guten Tag, ich arbeite seit Ende beim meinem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst und sitze seitdem auf der gleichen Stelle.
    Die Höhergruppierung: Das müssen Sie wissenForum Öffentlicher Dienst.
    .


    Antrag auf Höhergruppierung erfolgte rechtskonform im Juli , aufgrund meiner Voraussetzungen, kein AL1 oder AL2 nur EG9a. Jetzt kam erst die Rückmeldung der . .



      Mehr erfahren Strukturausgleich tvöd bei höhergruppierung: Die Umstellung vom Bundesangestelltentarif (BAT) zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) hat schon zu zahlreichen arbeitsgerichtlichen Urteilen geführt. .





    Copyright ©egomemo.pages.dev 2025